Gesetzliche Vorgaben und die finanzielle Möglichkeiten setzen maßgeblich den Rahmen für politisches Handeln. Soll es langfristig ausreichend Spielraum für politische Gestaltungsprozesse geben, müssen wir unsere Energie darauf richten, vor allem unsere finanzielle Situation strukturell zu verbessern. Das ist eine schwierige Aufgabe und kann nur mit hohem Engagement auf der regionalen und überregionalen Ebene erreicht werden.
Auf der anderen Seite gilt es, die Spielräume, die wir zurzeit haben, klug zu nutzen. Wir haben in Herten ein bewährtes Netz an Initiativen, Vereinen und Unternehmen, in denen sich seit vielen Jahren Menschen mit mit hohem Engagement für Arbeit, für Kultur, für Sport, für Bildung, für Integration, für unsere Städtepartnerschaften, für Nachbarschaftshilfe und vieles mehr einsetzten. Wenn wir dieses Netzwerk durch kluge Koordination und motivierende Kommunikation weiter stärken, wird unser aktuelles Gestaltungspotential wachsen.
Vielleicht entwickeln sich zum Beispiel völlig neue Kooperationsschnittmengen zwischen Vereins- und Kulturmanagement undWirtschaftsförderung. Dann werden möglicherweise nicht mehr nur die großen Projekte die Gestaltungskraft unserer Stadt repräsentieren, sondern auch die vielen kleinen, höchst kreativen in den Stadtteilen. Vor allem aber bliebe erkennbar, dass wir unsere Stadt nicht dem Lauf der Dinge überlassen, sondern dass wir unsere Zukunft aktiv und geplant gestalten.
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.